16.08.2025

Michelstadt
Spring-Kurs Grashüpfer
  • Start Datum
    16-08-2025
  • End Datum
    16-08-2025
  • Kursdauer
    1x Lehrstunde(n)
  • Unterrichtsdauer
    180 Minuten

Voraussetzung

  • Alter: ab 8 Jahre
  • Eigenes Mountainbike in technisch einwandfreiem Zustand.
  • Protektion: Helm (Fullface Helm wird empfohlen), Knieschoner, Rückenprotektor, Langfingerhandschuhe
  • Die grundlegende Mountainbike-Fahrtechnik muss beherrscht werden!

Vorab – wo liegt der Unterschied zwischen dem Spring-Kurs GRASHÜPFER und dem Spring-KURS KÄNGURUS?

Der Unterschied liegt im Niveau des Kurses und im Schwerpunkt der Inhalte.
Bei den „Grashüpfern“ arbeiten wir intensiv an grundlegenden Bewegungen, wie z.B. dem Bunny Hop.
Bei den „Kängurus“ gehen wir davor aus, dass ihr schon öfters gesprungen seid und schon die ersten Erfahrungen und ein Gefühl für das Springen mitbringt. Wir schauen ganz genau auf die Bewegungsausführung (auch mittels Videoanalyse). Wir drehen an den feinen Stellschrauben, sodass ihr höher, weiter und sicherer springt. On Top, bekommt ihr das Basiswissen über Sprünge und welche Absprünge und Landungen sich gut befahren lassen, und bei welchen ihr vorsichtig sein müsst.

Sind Sie sich unsicher, welches Kurs- oder Tour-Level für Ihr Kind das richtige ist? Sprechen Sie uns bitte an! Gemeinsam finden wir das passende Level für Ihr Kind. Es ist uns wichtig, dass sich kein Kind unter- oder überfordert fühlt.

Beschreibung

MTB-ABC lernt fliegen und hebt auf das nächste Level ab!
Du bist schon trailerfahren und beherrschst die Grundlagen der MTB-Fahrtechnik sehr gut? Nun willst du das Springen sicher erlernen und neue Erfahrungen sammeln? In unserem Spring-Kurs hast du die Möglichkeit die Technik des Springens von Grund auf richtig zu erlernen und dich und dein Bike somit sicher und mit Spaß durch die Luft zu Bewegen.

Der Spring-Kurs baut auf unseren Fahrtechnikkursen Level 1 und Level 2 auf. Die Teilnahme an diesen oder vergleichbaren Kursen und das Beherrschen deren Inhalte sollten unserem Sprung-Kurs vorausgehen. Die Kursinhalte werden methodisch und didaktisch professionell vermittelt.

Inhalte

Gemeinsam erarbeiten wir uns alles, was zum Thema Springen dazugehört. Zum Beispiel aktive und passive Sprungtechnik. Aber was bedeutet eigentlich aktiv und passiv? Mit dem Erlernen des Bunny Hops (Vorderrad und Hinterrad nacheinander anheben) legen wir den Grundstein für die aktive Sprungtechnik. Das bedeutet ihr helft eurem Bike, mit dem Bunny Hop, über die Sprünge drüber. Passiv bedeutet, ihr macht diese Bewegung nicht, sondern springt, ohne dem Bike zu helfen. Wie sich der Unterschied anfühlt werden wir kennenlernen. Zum Springen gehören aber nicht nur Sprünge die hoch hinaus gehen, sondern auch sogenannte Drops. Bei Drops dürft ihr euch fallen lassen. Und wie? Das verraten wir euch bei unserem spannenden Kurs!

 

  • Bike- und Ausrüstungs- sowie Setup-Check
  • Entwicklung der Bunny Hop Technik 
  • Erlernen und spüren aktiver und passiver Sprungtechnik auf kleinen Sprüngen.
  • Drop-Technik auf kleinen Stufen

Ziel

Kontrolliertes und sicheres Springen.

Leistungen

  • 3 Stunden Betreuung und Mountainbiketraining durch zwei erfahrene Trainer
  • Methodischer Kursaufbau auf dem aktuellen Stand der Ausbildung (Deutsch Initiative Mountainbike (DIMB), Bund Deutscher Radfahrer (BDR))
  • 1 ausgebildete Guides und Fahrtechniktrainer (DIMB, BDR)
  • Erfahrene Kids on Bike Trainer (DIMB, BDR)

 

Unseren Spring-Kurs veranstalten wir in Kooperation mit Lucas Königer von Trailside-MTB.com. Lucas haben wir während unserer Ausbildung zum Mountainbiketrainer kennen und schätzen gelernt. Mit seiner freundlichen Art, seinem stilvollen Mountainbikefahrstil und seinem umfassenden Wissen rund um Sprünge und coole Tricks wie Bunnyhops, Wheelies usw. wird Lucas unser MTB-Angebot bereichern.

Kurs Teilnehmer

Antragsteller / Erziehungsberechtigter

Notfallkontakt während des Kurses

Einwilligung und Erklärungen

  • Ich stimme zu, dass meine Angaben in diesem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Ich verstehe, dass ich diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an admin@mtb-abc.de widerrufen kann. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten habe ich in der Datenschutzerklärung nachgelesen.
  • Ich habe die AGBs und den Haftungsausschluss gelesen und akzeptiert.
Preis 60.00€
  • Kursteilnehmer
    3 angemeldet von 8
  • Kurs Name
    Spring-Kurs Grashüpfer 16.08.2025
  • Standort
    Mi1 Geo Naturpark Parkplatz
    Außerhalb 6
    64720, Michelstadt
    Deutschland
  • Info
    Start: 09:00 Uhr
    Ende: 12:00 Uhr
    Teilnehmer: min. 6, max. 8 Kinder
    Alter: ab 8 Jahre
  • Kontakt
    Annette Gerhard
    Josefine Holitzka
    Tel: 0152 04489303­
    (9 bis 12 Uhr)
    ride@mtb-abc.de

Zeitplan

  • 16-08-2025
    9:00 - 12:00

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Bitte beachte, dass die Teilnahme von uns noch bestätigt werden muss. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.